Inhalt
- 1 Einleitung
- 2 Das klassische Datteldip Rezept Thermomix
- 3 Datteldip mit Harissa – Die pikante Variante
- 4 Datteldip Rezepte
- 5 5 Köstliche für jeden Anlass
- 6 rezept datteldip thermomix harissa
- 7 Datteldip rezept mit frühlingszwiebeln
- 8 datteldip rezept vegan
- 9 datteldip rezept curry – Exotisch & Würzig
- 10 Fazit
- 11 Verwandte Rezepte
Einleitung
Datteldip rezept erfreut sich in der deutschen Küche zunehmender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Diese orientalisch inspirierte Köstlichkeit vereint die natürliche Süße der Datteln mit raffinierten Gewürzen zu einer unwiderstehlichen Kombination. Besonders bemerkenswert ist dabei die Vielseitigkeit des Datteldips, der sich sowohl als Aufstrich, Dip für Gemüsesticks als auch als Begleiter zu Kartoffelpuffern wie bei Oma eignet.
In den letzten Jahren hat sich der Datteldip von einem Geheimtipp zu einem echten Trend-Rezept entwickelt. Die Kombination aus gesunden Inhaltsstoffen und dem einzigartigen Geschmacksprofil macht ihn zu einer beliebten Wahl für gesundheitsbewusste Feinschmecker. Datteln liefern dabei nicht nur natürliche Süße, sondern auch wertvolle Mineralien und Ballaststoffe.
In diesem ausführlichen Guide stellen wir Ihnen sieben verschiedene Datteldip Rezepte vor, die Sie ganz einfach zu Hause nachmachen können. Von der klassischen Variante im Thermomix bis hin zu aufregenden Interpretationen mit Harissa oder Frühlingszwiebeln – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante.
Das klassische Datteldip Rezept Thermomix
Der Thermomix macht die Zubereitung des Datteldips besonders einfach und sorgt für eine perfekte Konsistenz. Die Grundversion dieses Rezepts lässt sich nach Belieben anpassen und verfeinern.
Zutaten für den Basis-Datteldip
- 200g getrocknete Datteln (entsteint)
- 150g Frischkäse
- 100g griechischer Joghurt
- 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1 Prise Meersalz
- 2-3 EL Olivenöl
- Optional: 1 kleine Knoblauchzehe
Schritt-für-Schritt Zubereitung im Thermomix
- Die Datteln für etwa 15 Minuten in heißem Wasser einweichen. Dies macht sie weicher und intensiviert den Geschmack.
- Die eingeweichten Datteln gut abtropfen lassen und in den Thermomix geben. Für 10 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.
- Frischkäse, griechischen Joghurt, Kreuzkümmel, Salz und Olivenöl hinzufügen. Alles für 30-40 Sekunden auf Stufe 5 cremig rühren.
Expertentipps für den perfekten Datteldip
Die Konsistenz des Dips lässt sich individuell anpassen. Für einen cremigeren Dip einfach etwas mehr Joghurt hinzufügen. Möchten Sie den Dip fester haben, reduzieren Sie die Menge des Joghurts leicht.
Datteldip mit Harissa – Die pikante Variante
Die Kombination aus süßen Datteln und würzigem Harissa schafft ein besonders interessantes Geschmackserlebnis. Harissa, eine nordafrikanische Gewürzpaste, verleiht dem Dip eine angenehme Schärfe.
Zutaten für die Harissa-Variation
- Basis-Datteldip (wie oben beschrieben)
- 1-2 TL Harissa-Paste (je nach gewünschter Schärfe)
- 1 EL gehackte frische Minze
- Zusätzliche Prise Kreuzkümmel
Datteldip Rezepte
5 Köstliche für jeden Anlass
Der klassische Datteldip – Grundrezept
Zutaten
- 250g Medjool Datteln (entsteint)
- 200g Frischkäse
- 150g griechischer Joghurt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
- Datteln in warmem Wasser 15 Minuten einweichen
- Eingeweichte Datteln abtropfen und fein hacken
- Alle Zutaten in einer Küchenmaschine cremig pürieren
- Mit Salz abschmecken
Orientalischer Datteldip
Zutaten
- Basis-Datteldip
- 2 TL Ras el Hanout
- 1 Knoblauchzehe
- Gehackte Pistazien zur Garnitur
Zubereitung
- Knoblauch fein hacken
- Alle Zutaten mit dem Basis-Dip vermischen
- Mit Pistazien garnieren
Würziger Harissa-Datteldip
Zutaten
- Basis-Datteldip
- 1-2 TL Harissa
- Frische Minze
- Extra Kreuzkümmel
Zubereitung
- Harissa unter den Basis-Dip rühren
- Mit gehackter Minze verfeinern
- Extra Kreuzkümmel darüberstreuen
Frischer Kräuter-Datteldip
Zutaten
- Basis-Datteldip
- 3 Frühlingszwiebeln
- Frische Petersilie
- Zitronensaft
Zubereitung
- Frühlingszwiebeln fein schneiden
- Petersilie hacken
- Alles unter den Basis-Dip mischen
- Mit Zitronensaft abschmecken
Nussiger Datteldip
Zutaten
- Basis-Datteldip
- 50g geröstete Walnüsse
- 1 TL Zimt
- Honig nach Geschmack
Zubereitung
- Walnüsse grob hacken
- Zimt und die Hälfte der Walnüsse unterrühren
- Mit restlichen Walnüssen und Honig garnieren
Serviervorschläge
- Zu frischem Fladenbrot
- Mit Gemüsesticks
- Als Aufstrich für Wraps
- Zu gegrilltem Gemüse
Aufbewahrung
- In luftdichtem Behälter
- Im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar
- Vor dem Servieren kurz durchrühren
Alle Rezepte lassen sich nach persönlichem Geschmack anpassen. Die Konsistenz kann durch Zugabe von mehr Joghurt oder Frischkäse reguliert werden.
rezept datteldip thermomix harissa
Aromatischer Datteldip mit Harissa aus dem Thermomix
Zutaten für den Datteldip
- 200g Medjool Datteln (entsteint)
- 150g Frischkäse
- 100g griechischer Joghurt
- 1-2 TL Harissa-Paste (je nach gewünschter Schärfe)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Meersalz
- Optional: 1 kleine Knoblauchzehe
Schritt-für-Schritt Zubereitung im Thermomix
- Datteln vorbereiten
- Datteln in heißem Wasser 15 Minuten einweichen
- Gut abtropfen lassen
- In den Thermomix geben
- 10 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern
- Grundmasse herstellen
- Frischkäse und Joghurt zugeben
- 20 Sekunden / Stufe 5 vermischen
- Gewürze hinzufügen
- Harissa, Kreuzkümmel und Salz dazugeben
- Olivenöl hinzufügen
- 30 Sekunden / Stufe 4 cremig rühren
- Feinabstimmung
- Konsistenz prüfen
- Bei Bedarf mehr Joghurt für cremigere Textur zugeben
- Nochmals 10 Sekunden / Stufe 3 verrühren
Tipps zur Zubereitung
- Harissa zuerst sparsam dosieren, nach Geschmack nachschärfen
- Für intensiveren Geschmack den Dip 1 Stunde durchziehen lassen
- Konsistenz durch Zugabe von Joghurt oder Frischkäse anpassen
Serviervorschläge
- Mit warmem Fladenbrot
- Zu Gemüsesticks
- Als Dip für Gegrilltes
- In Mezze-Platten
Aufbewahrung
- In luftdichtem Behälter im Kühlschrank
- Haltbar bis zu 5 Tage
- Vor dem Servieren kurz durchrühren
Nährwerte pro 100g
- Kalorien: ca. 180 kcal
- Protein: 4g
- Kohlenhydrate: 25g
- Fett: 8g
Variationsmöglichkeiten
- Mit frischer Minze verfeinern
- Geröstete Pinienkerne als Topping
- Extra Kreuzkümmel zum Garnieren
- Ein Spritzer Zitronensaft für Frische
Datteldip rezept mit frühlingszwiebeln
Datteldip mit Frühlingszwiebeln – Die frische Note
Die Ergänzung von Frühlingszwiebeln bringt eine angenehme Frische und leichte Schärfe in den Datteldip. Diese Variante eignet sich besonders gut als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder als Aufstrich.
Zutaten für die Frühlingszwiebel-Version
- Basis-Datteldip
- 2-3 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL gehackte Petersilie
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitungshinweise
Der fein geschnittene grüne Teil der Frühlingszwiebeln wird erst zum Schluss untergehoben, um die Frische zu bewahren. Die weißen Teile können bereits während der Grundzubereitung mitverarbeitet werden.
Kreative Datteldip-Variationen
Mediterranean Style
- Zugabe von gerösteten Pinienkernen
- Getrocknete Tomaten
- Frischer Thymian
- Ein Hauch Zitronenabrieb
Orientalische Version
- Zugabe von gemahlenem Kardamom
- Gehackte Pistazien zur Garnitur
- Ein Spritzer Rosenwasser
- Geröstete Sesamsamen
Serviervorschläge und Kombinationen
Der Datteldip harmoniert hervorragend mit verschiedensten Beilagen:
- Zu frischem Fladenbrot oder Vollkornbrot
- Als Dip für knackiges Gemüse wie Möhren, Gurken oder Paprika
- Als Begleiter zu gegrilltem Fleisch oder Fisch
- In einer Buddha Bowl mit Quinoa und geröstetem Gemüse
Aufbewahrung und Haltbarkeit
In einem luftdicht verschlossenen Behälter hält sich der Datteldip im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Falls du noch weitere Ideen für Meal-Prep oder gesunde Snacks suchst, schau dir unsere Baby Led Weaning (BLW) Rezepte für Babys & Anfänger an.. Vor dem Servieren sollte er etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen und nochmals kurz durchgerührt werden.
Gesundheitliche Vorteile des Datteldips
Datteln sind wahre Energiebündel und liefern wichtige Nährstoffe:
- Reich an Ballaststoffen für eine gesunde Verdauung
- Hoher Gehalt an Kalium und Magnesium
- Natürliche Süße ohne zugesetzten Zucker
- Wertvolle Antioxidantien
datteldip rezept vegan
Veganes Datteldip Rezept – Einfach und Lecker
Zutaten:
- 200g getrocknete Datteln (entsteint)
- 150g veganer Frischkäse (z. B. auf Mandel- oder Sojabasis)
- 100g ungesüßter Sojajoghurt oder Kokosjoghurt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Meersalz
- Optional: 1 kleine Knoblauchzehe
Zubereitung:
- Die Datteln etwa 15 Minuten in heißem Wasser einweichen, dann gut abtropfen lassen.
- Datteln in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einer feinen Masse verarbeiten.
- Veganen Frischkäse, Joghurt, Kreuzkümmel, Salz und Olivenöl hinzufügen. Alles cremig mixen.
- Nach Belieben mit zusätzlichem Joghurt anpassen, falls der Dip flüssiger sein soll.
Variationen:
- Pikant: 1 TL Harissa oder geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.
- Frisch: Mit Zitronensaft und gehackter Petersilie verfeinern.
- Nussig: Geröstete Walnüsse oder Mandelmus unterrühren.
Serviervorschläge:
- Perfekt als Dip für Gemüsesticks oder Fladenbrot.
- Lecker als Aufstrich für Sandwiches oder Wraps.
- Passt gut zu orientalischen Gerichten oder Buddha Bowls.
datteldip rezept curry – Exotisch & Würzig
Zutaten:
- 200g getrocknete Datteln (entsteint)
- 150g Frischkäse (oder vegane Alternative)
- 100g griechischer Joghurt (oder pflanzlicher Joghurt)
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Meersalz
- Optional: 1 kleine Knoblauchzehe
Zubereitung:
- Die Datteln für 15 Minuten in heißem Wasser einweichen, anschließend gut abtropfen lassen.
- In einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einer feinen Masse verarbeiten.
- Frischkäse, Joghurt, Currypulver, Kurkuma, Zitronensaft, Olivenöl und Salz hinzufügen. Alles cremig mixen.
- Nach Belieben mit zusätzlichem Joghurt für eine weichere Konsistenz anpassen.
Variationen:
- Extra Würze: Mit einer Prise Cayennepfeffer oder Chili verfeinern.
- Nussige Note: Geröstete Cashewkerne oder Mandelmus hinzufügen.
- Fruchtig: Einen Schuss Kokosmilch oder etwas Mango pürieren und untermischen.
Serviervorschläge:
- Perfekt als Dip für Naan-Brot oder Fladenbrot.
- Lecker zu gegrilltem Gemüse oder Falafel.
- Ideal als würziger Aufstrich für Sandwiches und Wraps.
Fazit
Der Datteldip ist eine vielseitige Bereicherung für jede Küche. Ob klassisch, pikant oder mit frischen Kräutern – die Variationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die einfache Zubereitung im Thermomix macht ihn zu einem praktischen Begleiter für jede Gelegenheit. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Rezeptvarianten und entdecken Sie Ihre persönliche Lieblingskombination.
Häufig gestellte Fragen zum Datteldip
Kann ich auch frische Datteln verwenden? Ja, frische Datteln eignen sich ebenfalls. Reduzieren Sie in diesem Fall die Menge des Joghurts etwas, da frische Datteln mehr Feuchtigkeit enthalten.
Ist der Dip auch vegan möglich? Selbstverständlich! Ersetzen Sie Frischkäse und Joghurt einfach durch vegane Alternativen wie Sojajoghurt und veganen Frischkäse.
Wie lange ist der Dip haltbar? Bei korrekter Lagerung im Kühlschrank hält sich der Dip bis zu 5 Tage.
Verwandte Rezepte
- Orientalische Küche auf Chefkoch.de
- Mezze-Variationen bei Kitchen Stories
- Gesunde Dips auf EatSmarter