Inhalt
Einleitung: Warum dieses Rezept besonders ist
Crepes sind weit mehr als nur eine einfache Mehlspeise – sie sind eine kulinarische Leinwand, die sich sowohl für süße als auch herzhafte Kreationen eignet. Das Crepes Rezept, das wir heute vorstellen, ist etwas Besonderes, weil es nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch unglaublich vielseitig und anpassungsfähig. Egal, ob du ein schnelles Frühstück, ein elegantes Dessert oder sogar eine Hauptmahlzeit zubereiten möchtest, dieses Rezept ist dein perfekter Begleiter.
Wann und warum sollte man dieses Gericht zubereiten?
Crepes sind ideal für besondere Anlässe wie Brunch, Geburtstage oder romantische Abendessen, aber auch für den ganz normalen Alltag. Sie lassen sich schnell zubereiten und können mit Zutaten gefüllt werden, die man oft schon zu Hause hat. Außerdem sind sie bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt – ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt.
Besondere Zutaten oder Techniken
Was dieses Crepes Rezept so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Raffinesse. Mit nur wenigen Grundzutaten wie Mehl, Eiern, Milch und etwas Butter entsteht ein Teig, der sowohl zart als auch geschmeidig ist. Ein kleiner Geheimtipp: Eine Prise Salz und etwas Zucker im Teig verleihen den Crepes eine subtile Geschmacksnote, die sie noch unwiderstehlicher macht. Außerdem ist die Technik des gleichmäßigen Ausstreichens des Teigs in der Pfanne entscheidend, um die perfekte, dünne Konsistenz zu erreichen.
Dieses Crep Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch vielseitig anpassbar. Egal, ob du ein klassisches Rezept Crepes suchst oder kreative Crepes Rezepte ausprobieren möchtest – hier findest du die perfekte Basis!
Zutatenliste
Um die perfekten Crepes zuzubereiten, brauchst du nur eine Handvoll Zutaten. Hier ist eine detaillierte Liste mit Mengenangaben:
Grundzutaten (für ca. 8–10 Crepes):
- 125 g Mehl (Type 405 oder Weizenmehl)
- 2 Eier (Größe M)
- 300 ml Milch (Vollmilch für eine reichhaltigere Konsistenz)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zucker (optional für süße Crepes Rezepte)
- 20 g geschmolzene Butter (plus etwas extra für das Braten)
Besondere Hinweise zu den Zutaten:
- Mehl: Wenn du kein Weizenmehl verwenden möchtest, kannst du auf Dinkelmehl oder glutenfreies Mehl zurückgreifen. Achte bei glutenfreiem Mehl darauf, dass du möglicherweise etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen musst, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
- Milch: Für eine leichtere Variante kannst du auch fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch verwenden.
- Eier: Veganer können die Eier durch eine Mischung aus gemahlenen Leinsamen und Wasser (1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser = 1 Ei) oder kommerzielle Ei-Ersatzprodukte ersetzen.
- Butter: Wenn du keine Butter verwenden möchtest, eignet sich auch neutrales Öl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl.
Optionale Anpassungen für spezielle Ernährungsbedürfnisse:
- Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung und achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.
- Vegan: Verwende pflanzliche Milch, Ei-Ersatz und Margarine statt Butter.
- Zuckerfrei: Lass den Zucker einfach weg oder ersetze ihn durch eine kleine Menge Süßstoff wie Erythrit oder Stevia.
wie macht man crepes rezept ?

Schritt-für-Schritt-Anleitung Rezept für Crepes
Mit diesem einfachen Crepes Rezept gelingen dir garantiert perfekte, zarte Crepes. Folgende Schritte führen dich durch die Zubereitung:
1: Den Teig vorbereiten
- Gib das Mehl in eine große Schüssel und drücke eine Vertiefung in die Mitte.
- Schlage die Eier in die Mulde und füge die Prise Salz sowie den Zucker hinzu (falls du süße Crepes zubereiten möchtest).
- Beginne langsam, die Milch hinzuzugeben und rühre dabei gleichzeitig mit einem Schneebesen oder einem Mixer, um Klumpen zu vermeiden.
- Rühre so lange, bis der Teig glatt und cremig ist.
- Zum Schluss die geschmolzene Butter unterrühren. Der Teig sollte jetzt eine dünne, aber gleichmäßige Konsistenz haben.
Tipp: Lass den Teig für etwa 30 Minuten ruhen, damit sich das Mehl vollständig mit der Flüssigkeit verbindet. Das macht den Teig geschmeidiger und die Crepes später noch zarter.
2: Die Crepes braten
- Erhitze eine beschichtete Pfanne oder eine spezielle Crepes-Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Gib ein kleines Stück Butter in die Pfanne und lasse es schmelzen, sodass der Boden leicht bedeckt ist.
- Nimm eine Kelle oder einen Schöpflöffel und gib eine kleine Menge Teig in die Pfanne. Halte die Pfanne schräg und verteile den Teig gleichmäßig, indem du die Pfanne kreisförmig bewegst.
- Lasse den Crepe etwa 1–2 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist.
- Wende den Crepe vorsichtig mit einem Spatel und brate die andere Seite für weitere 30–60 Sekunden.
Tipp: Die erste Seite sollte schön goldbraun sein, während die zweite Seite etwas heller bleibt. Das ist das Geheimnis für perfekte Crepes!
3: Servieren und genießen
- Nimm den fertigen Crepe aus der Pfanne und lege ihn auf einen Teller.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Teig verwendet wurde.
- Serviere die Crepes warm und fülle sie nach Belieben mit süßen oder herzhaften Zutaten. Beliebte Optionen sind Nutella, frisches Obst, Zucker und Zimt, Käse, Schinken oder Spinat.
Tipp für besondere Techniken:
- Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß wird, sonst verbrennt der Teig leicht.
- Wenn du mehrere Crepes auf einmal zubereitest, kannst du sie im Ofen bei niedriger Temperatur warm halten, bis sie serviert werden.
Crepes teig rezept
Ein perfekter Crepes Teig Rezept ist die Grundlage für leckere, zarte Crepes. Mit nur wenigen Zutaten wie Mehl, Eiern, Milch und etwas Butter gelingt dir ein Teig, der sowohl für süße als auch herzhafte Varianten geeignet ist. Ein Crepe Teig Rezept ist super einfach: Verrühre die Zutaten glatt, lass den Teig 30 Minuten ruhen und brate die Crepes in einer heißen Pfanne goldbraun. Tipp: Verwende eine beschichtete Pfanne und etwas Butter, damit die Crepes nicht kleben. Mit diesem Rezept für Crepe Teig kannst du kreativ werden – ob mit Nutella, frischem Obst oder herzhaften Füllungen wie Käse und Schinken. Probiere es aus und überzeuge dich selbst!
Hier ist die überarbeitete Version der Rezeptliste in Tabellenform, um Plagiat zu vermeiden und den Text einzigartiger zu gestalten:
Zutaten für den perfekten Crepes-Teig
Zutat | Menge | Tipps & Hinweise |
---|---|---|
Weizenmehl (Type 405) | 125 g | Alternativ Dinkelmehl oder glutenfreie Mehlmischung verwenden |
Eier (Größe M) | 2 Stück | Für vegane Crepes: Ei-Ersatz wie Leinsamen oder kommerzielle Alternativen |
Milch | 300 ml | Vollmilch für reichhaltigen Geschmack oder pflanzliche Milchalternativen |
Salz | 1 Prise | Verstärkt den Geschmack des Teigs |
Zucker (optional) | 1 TL | Nur für süße Crepes verwenden |
Butter (geschmolzen) | 20 g | Für den Teig und zum Einfetten der Pfanne |
Crêpe Suzette Rezept
Das Crêpe Suzette Rezept ist ein echter Klassiker der französischen Küche und perfekt für besondere Anlässe. Diese leckeren Crepes werden in einer aromatischen Sauce aus Orangensaft, Zucker, Butter und einem Schuss Grand Marnier oder Cointreau flambiert. Das Ergebnis? Ein unwiderstehliches Dessert mit zartschmelzender Textur und einem Hauch von Eleganz. Tipp: Achte darauf, die Crepes dünn auszustreichen, damit sie leicht und luftig werden. Die Sauce sollte langsam köcheln, bis sie leicht karamellisiert – so entfaltet sie ihr volles Aroma. Mit diesem Crepes Suzettes Rezept wirst du garantiert zum Star jedes Desserttisches!
Hier ist die überarbeitete Version der Hinweise-Spalte, um Plagiat zu vermeiden und den Text einzigartiger zu gestalten:
Zutaten für Crêpe Suzette
Zutat | Menge | Tipps & Details |
---|---|---|
Crêpes (fertig gebacken) | 8–10 Stück | Bereite die Crêpes nach einem einfachen Basisrezept vor. |
Butter | 100 g | Verwende ungesalzene Butter für ein reineres Geschmackserlebnis. |
Zucker | 100 g | Ideal zum Karamellisieren und für eine leicht süße Sauce. |
Orangensaft (frisch) | 200 ml | Frisch gepresster Saft verleiht der Sauce ein intensives Aroma. |
Orangenschale (abgerieben) | von 1 Orange | Achte darauf, nur die äußere Schale zu verwenden, da die weiße Schicht bitter schmeckt. |
Grand Marnier oder Cointreau | 50 ml | Diese Liköre verleihen der Sauce ihren typischen Geschmack und eignen sich perfekt zum Flambieren. |
Orangenschnitze (optional) | zum Garnieren | Sie sorgen für eine dekorative und frische Optik. |
Crep rezept einfach
Ein Crep Rezept Einfach ist die ideale Lösung für alle, die schnell und unkompliziert leckere Crêpes zubereiten möchten. Mit nur wenigen Grundzutaten wie Mehl, Eiern, Milch und etwas Butter gelingt dir ein Teig, der sowohl für süße als auch herzhafte Varianten perfekt ist. Ein einfach Crepes Rezept ist besonders anfängerfreundlich: Verrühre die Zutaten glatt, lass den Teig 30 Minuten ruhen und brate die Crêpes in einer heißen Pfanne goldbraun. Tipp: Verwende eine beschichtete Pfanne und etwas Butter, damit die Crêpes nicht kleben. Mit diesem Crepes Rezept Einfach kannst du kreativ werden – ob mit Nutella, frischem Obst oder herzhaften Füllungen wie Käse und Schinken. Einfach, schnell und lecker!
Zutaten für einfache Crêpes
- 125 g Mehl (Type 405 oder glutenfreie Alternative)
- 2 Eier (Größe M; für vegane Option: Ei-Ersatz verwenden)
- 300 ml Milch (Vollmilch für reichhaltigen Geschmack oder pflanzliche Milchalternativen)
- 1 Prise Salz (verstärkt den Geschmack des Teigs)
- 1 TL Zucker (optional, nur für süße Crêpes)
- 20 g geschmolzene Butter (für den Teig und zum Einfetten der Pfanne)
crepe rezept thermomix
Ein Crepes Rezept Thermomix macht die Zubereitung von leckeren Crêpes so einfach wie nie! Mit deinem Thermomix sparst du Zeit und Mühe, denn der Teig wird in nur wenigen Minuten perfekt gerührt – ganz ohne Klumpen. Ein Crep Rezept Einfach mit dem Thermomix ist ideal für alle, die es schnell und unkompliziert mögen. Gib einfach die Zutaten in die Schüssel, mixe sie glatt und brate die Crêpes in der Pfanne goldbraun. Tipp: Lass den Teig kurz ruhen, damit er noch geschmeidiger wird. Mit diesem Crepe Rezept Thermomix gelingen dir garantiert zarte, luftige Crêpes, die du nach Belieben mit süßen oder herzhaften Zutaten füllen kannst. Perfekt für Frühstück, Dessert oder Snacks!
Zutaten für Crêpes mit dem Thermomix
- 125 g Mehl (Type 405 oder glutenfreie Alternative)
- 2 Eier (Größe M; für vegane Option: Ei-Ersatz verwenden)
- 300 ml Milch (Vollmilch oder pflanzliche Milch)
- 1 Prise Salz (für den Geschmack)
- 1 TL Zucker (optional, nur für süße Crêpes)
- 20 g geschmolzene Butter (für den Teig und zum Einfetten der Pfanne)
crepes rezept ohne ei
Ein crepes rezept ohne ei ist perfekt für alle, die auf Eier verzichten möchten oder müssen – sei es aus gesundheitlichen Gründen, wegen einer Allergie oder einer veganen Ernährung. Mit diesem crepes ohne ei rezept gelingen dir trotzdem zarte, leckere Crêpes, die genauso gut schmecken wie die klassische Variante. Der Trick liegt in der Kombination von Mehl, pflanzlicher Milch und etwas Öl oder Margarine, die den Teig geschmeidig machen. Tipp: Lass den Teig etwa 30 Minuten ruhen, damit er die perfekte Konsistenz bekommt. Mit diesem crepe ohne ei rezept kannst du süße oder herzhafte Crêpes zubereiten – ideal für jeden Anlass!
Zutaten für Crêpes ohne Ei
- 125 g Mehl (Type 405 oder glutenfreie Alternative)
- 300 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandel-, Hafer- oder Sojamilch)
- 1 Prise Salz (für den Geschmack)
- 1 TL Zucker (optional, nur für süße Crêpes)
- 2 EL Öl oder geschmolzene Margarine (für die Bindung und Geschmeidigkeit)
- 100 ml Sprudelwasser (optional, für besonders luftige Crêpes)
crepes herzhaft rezept
Herzhafte Crêpes sind eine vielseitige und leckere Alternative zu den süßen Varianten und eignen sich perfekt als Hauptgericht, Snack oder sogar als Party-Häppchen. Mit einem crepes herzhaft rezept kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen – ob gefüllt mit Käse, Schinken, Spinat oder Pilzen, die Möglichkeiten sind endlos. Der Teig für herzhafte Crêpes ist ähnlich wie bei den süßen Versionen, aber ohne Zucker und oft mit einer Prise mehr Salz für den extra Geschmack. Tipp: Serviere die Crêpes warm und kombiniere sie mit frischen Kräutern oder einem Dip deiner Wahl. Einfach, schnell und immer ein Hit!
Zutaten für herzhafte Crêpes
- 125 g Mehl (Type 405 oder glutenfreie Alternative)
- 2 Eier (Größe M; für vegane Option: Ei-Ersatz verwenden)
- 300 ml Milch (Vollmilch oder pflanzliche Milch)
- 1 Prise Salz (etwas mehr als bei süßen Crêpes)
- 1 TL Backpulver (optional, für fluffigere Crêpes)
- 20 g geschmolzene Butter oder Öl (für den Teig und zum Einfetten der Pfanne)
Beliebte Füllungen für herzhafte Crêpes
- Käse und Schinken: Eine klassische Kombination, die immer schmeckt.
- Spinat und Frischkäse: Gesund und cremig zugleich.
- Pilze und Sahne: Ein herzhaftes Highlight für Pilzliebhaber.
- Avocado und Ei: Perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder Brunch.
- Lachs und Dill: Elegant und geschmackvoll.
französische crepes rezepte
Französische Crêpes sind weltberühmt für ihre zarte, dünne Konsistenz und ihre vielseitigen Füllmöglichkeiten. Ein französisches crepes rezept ist die perfekte Grundlage, um sowohl süße als auch herzhafte Kreationen zuzubereiten. Der Teig besteht aus einfachen Zutaten wie Mehl, Eiern, Milch und einer Prise Salz, die zu einer glatten Masse verrührt werden. Tipp: Lass den Teig mindestens 30 Minuten ruhen, damit er geschmeidig wird und die Crêpes später besonders zart gelingen. Ob mit Nutella, frischem Obst, Käse oder Schinken – französische Crêpes sind immer ein Genuss. Probier es aus und bringe ein Stück Frankreich in deine Küche!
Zutaten für französische Crêpes
- 250 g Mehl (Type 405 oder glutenfreie Alternative)
- 4 Eier (Größe M; für vegane Option: Ei-Ersatz verwenden)
- 500 ml Milch (Vollmilch oder pflanzliche Milch)
- 1 Prise Salz (für den Geschmack)
- 2 EL Zucker (optional, nur für süße Crêpes)
- 50 g geschmolzene Butter (für den Teig und zum Einfetten der Pfanne)
Klassische französische Füllungen
- Süße Varianten:
- Zucker und Zitrone: Einfach und köstlich.
- Nutella und Banane: Der Klassiker für Schokoladenliebhaber.
- Erdbeeren und Sahne: Frisch und fruchtig.
- Caramel au Beurre Salé: Salzige Karamellsauce für ein besonderes Geschmackserlebnis.
- Herzhafte Varianten:
- Käse und Schinken
- Spinat und Frischkäse: Gesund und cremig.
- Ei und Käse: Perfekt für ein herzhaftes Frühstück.
- Pilze und Sahne: Rustikal und aromatisch.