In der nordischen Küche gibt es einen wahren Schatz, der nur für wenige Monate im Jahr verfügbar ist: den Skrei. Dieser atlantische Kabeljau wandert jährlich von der Barentssee zu den Laichgründen vor Norwegens Küste und wird dort von Januar bis April gefischt. Was den Skrei so besonders macht, ist sein festes, weißes Fleisch und der milde, delikate Geschmack. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Vielzahl an Skrei Rezepte vor, die gesund, aromatisch und einfach zuzubereiten sind.
Inhalt
- 1 Was macht Skrei so besonders?
- 2 Klassisches Skrei Rezepte: Gebratener Skrei mit Speck und Erbsenpüree
- 3 Mediterranes Skrei Rezept: Skrei mit Tomaten-Oliven-Sauce
- 4 Nordisches Skrei Rezept: Skrei mit Meerrettich-Sauce und Rote-Bete-Salat
- 5 Modernes Skrei Rezept: Skrei im Kräutermantel mit Zitrus-Risotto
- 6 Einfaches Skrei Rezept für den Alltag: Skrei aus dem Ofen mit Gemüse
- 7 Skrei für Feinschmecker: Sous-vide garierter Skrei mit Safran-Sauce
- 8 Fazit: Die Vielseitigkeit von Skrei Rezepten
Was macht Skrei so besonders?
Bevor wir uns den verschiedenen Rezepten mit Skrei widmen, möchten wir kurz erläutern, warum dieser Fisch so geschätzt wird. Der Skrei ist ein Winterkabeljau mit besonders festem Fleisch, das durch die lange Wanderung und das kalte, klare Wasser der norwegischen See geprägt ist. Im Vergleich zu gewöhnlichem Kabeljau enthält Skrei mehr Omega-3-Fettsäuren und Proteine, was ihn zu einer gesunden Wahl für jede Ernährung macht.
Die Fangmethoden sind streng reguliert, um Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Nur Fische, die bestimmte Qualitätskriterien erfüllen, dürfen als echter Skrei verkauft werden – erkennbar am offiziellen Skrei-Siegel.
Klassisches Skrei Rezepte: Gebratener Skrei mit Speck und Erbsenpüree
Eines der beliebtesten Rezepte für Skrei ist die Kombination mit knusprigem Speck und cremigem Erbsenpüree. Diese Zubereitung hebt den feinen Geschmack des Fisches perfekt hervor.
Zutaten (für 4 Personen):
- 800g Skrei-Filet
- 200g durchwachsener Speck
- 500g frische oder tiefgefrorene Erbsen
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 100ml Sahne
- 50g Butter
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Frische Kräuter (Dill, Petersilie)
Zubereitung:
- Den Skrei in gleichmäßige Portionen teilen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für das Erbsenpüree die fein gehackten Schalotten und Knoblauch in etwas Butter anschwitzen.
- Erbsen hinzufügen und mit einem Schuss Wasser etwa 5 Minuten garen.
- Die Sahne hinzufügen, kurz aufkochen lassen und dann alles mit einem Stabmixer pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
- Den Speck in einer separaten Pfanne knusprig braten.
- In einer weiteren Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Skrei mit der Hautseite nach unten etwa 3-4 Minuten braten.
- Wenden und weitere 2-3 Minuten braten, bis der Fisch gar, aber noch saftig ist.
- Das Erbsenpüree auf Tellern anrichten, den Skrei darauf platzieren und mit dem knusprigen Speck garnieren.
Dieses Rezept mit Skrei ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ansprechend durch das Farbspiel von grünem Püree und weißem Fisch.
Mediterranes Skrei Rezept: Skrei mit Tomaten-Oliven-Sauce
Für Liebhaber der mediterranen Küche eignet sich unser Skrei Rezept mit aromatischer Tomaten-Oliven-Sauce hervorragend. Die säuerlichen und salzigen Komponenten harmonieren wunderbar mit dem milden Fisch.
Zutaten (für 4 Personen):
- 800g Skrei-Filet
- 400g Kirschtomaten
- 100g schwarze Oliven (entsteint)
- 2 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bund frischer Basilikum
- 1 Glas Weißwein
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer und Chiliflocken
Zubereitung:
- Die Schalotten und den Knoblauch fein hacken und in Olivenöl anschwitzen.
- Die halbierten Kirschtomaten hinzufügen und etwa 5 Minuten dünsten.
- Weißwein hinzufügen und die Flüssigkeit auf die Hälfte reduzieren.
- Die Oliven hinzufügen und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
- Den Skrei portionieren, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Fisch vorsichtig in die Sauce legen und bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten garen lassen.
- Kurz vor dem Servieren frisch gehackten Basilikum über das Gericht streuen.
Dieses Rezept für Skrei lässt sich wunderbar mit Ciabatta oder Reis servieren und eignet sich perfekt für ein leichtes, aber sättigendes Abendessen.
Nordisches Skrei Rezept: Skrei mit Meerrettich-Sauce und Rote-Bete-Salat
Zurück zu den nordischen Wurzeln des Skrei führt uns dieses Rezept mit Skrei, das die Aromen Skandinaviens perfekt einfängt.
Zutaten (für 4 Personen):
- 800g Skrei-Filet
- 4 vorgekochte Rote Bete
- 1 Apfel
- 1 rote Zwiebel
- 150g Schmand
- 2 EL frisch geriebener Meerrettich
- 1 Bund Dill
- 50g Walnüsse
- 2 EL Apfelessig
- Honig
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Für den Salat die Rote Bete und den Apfel in kleine Würfel schneiden.
- Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden und mit den Rote-Bete- und Apfelwürfeln vermischen.
- Ein Dressing aus Apfelessig, Olivenöl, einem Teelöffel Honig, Salz und Pfeffer zubereiten und über den Salat geben.
- Gehackte Walnüsse und frischen Dill unterheben.
- Für die Sauce den Schmand mit dem geriebenen Meerrettich, Salz, Pfeffer und etwas gehacktem Dill verrühren.
- Den Skrei in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten (etwa 3-4 Minuten pro Seite).
- Den Fisch auf Tellern anrichten, mit der Meerrettich-Sauce beträufeln und den Rote-Bete-Salat dazu servieren.
Dieses Skrei Rezept besticht durch die Kombination von mildem Fisch mit der scharfen Meerrettich-Note und dem süßlich-sauren Rote-Bete-Salat.
Modernes Skrei Rezept: Skrei im Kräutermantel mit Zitrus-Risotto
Für besondere Anlässe empfehlen wir dieses raffinierte Rezept für Skrei, das durch seine Aromenvielfalt und die kreative Zubereitung beeindruckt.
Zutaten (für 4 Personen):
- 800g Skrei-Filet
- 100g Panko-Brösel
- 1 Bund gemischte Kräuter (Petersilie, Dill, Thymian)
- 2 Bio-Zitronen
- 1 Bio-Orange
- 300g Risotto-Reis
- 1 Schalotte
- 100ml Weißwein
- 800ml Fischfond
- 50g Parmesan
- 50g Butter
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Kräuter fein hacken und mit den Panko-Bröseln, der Zitronenschale und etwas Olivenöl vermischen.
- Die Skrei-Filets salzen, pfeffern und mit der Kräuter-Panko-Mischung bedecken.
- Für das Risotto die fein gehackte Schalotte in Olivenöl anschwitzen.
- Den Reis hinzufügen und glasig werden lassen, dann mit Weißwein ablöschen.
- Nach und nach den heißen Fischfond hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 18-20 Minuten kochen, bis der Reis bissfest ist.
- Den Saft und die Zesten von Zitrone und Orange, sowie geriebenen Parmesan und Butter unterrühren.
- Den panierten Skrei auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 12-15 Minuten backen.
- Das Zitrus-Risotto auf Tellern anrichten und den Skrei im Kräutermantel darauf platzieren.
Dieses elegante Skrei Rezept verbindet die Frische des Fischs mit den aromatischen Kräutern und der säuerlichen Note des Zitrus-Risottos zu einem harmonischen Gesamterlebnis.
Einfaches Skrei Rezept für den Alltag: Skrei aus dem Ofen mit Gemüse
Nicht immer hat man Zeit für aufwendige Zubereitungen. Dieses unkomplizierte Rezept mit Skrei ist perfekt für einen gesunden Feierabend-Genuss.
Zutaten (für 4 Personen):
- 800g Skrei-Filet
- 400g Kirschtomaten
- 2 Zucchini
- 1 Aubergine
- 2 rote Paprika
- 4 Schalotten
- 4 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Zitronensaft
- Frische Kräuter (Thymian, Rosmarin)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und auf einem Backblech verteilen.
- Mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und mit den Kräutern bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 20 Minuten rösten.
- Die Skrei-Filets salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln.
- Nach den 20 Minuten den Fisch auf das angeröstete Gemüse legen und weitere 10-12 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.
Dieses Skrei Rezept überzeugt durch seine Einfachheit und den vollen Geschmack des im eigenen Saft gegartem Fischs in Kombination mit dem aromatischen Ofengemüse.
Skrei für Feinschmecker: Sous-vide garierter Skrei mit Safran-Sauce
Für Hobbyköche mit entsprechender Ausrüstung stellen wir ein exquisites Rezept für Skrei vor, bei dem der Fisch schonend im Wasserbad gegart wird.
Zutaten (für 4 Personen):
- 800g Skrei-Filet
- 200ml Weißwein
- 200ml Fischfond
- 100ml Sahne
- 1 Schalotte
- 1 Prise Safranfäden
- 50g kalte Butter
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Vakuumbeutel für Sous-vide
Zubereitung:
- Das Sous-vide-Gerät auf 54°C vorheizen.
- Die Skrei-Filets salzen, pfeffern und mit etwas Olivenöl in Vakuumbeutel geben.
- Die Beutel versiegeln und für 25-30 Minuten im Wasserbad garen.
- In der Zwischenzeit für die Sauce die fein gehackte Schalotte in etwas Butter anschwitzen.
- Weißwein hinzufügen und auf die Hälfte reduzieren.
- Den Fischfond und die Safranfäden hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Sahne hinzufügen, kurz aufkochen und die Sauce mit einem Stabmixer schaumig aufschlagen.
- Die kalte Butter in kleinen Stücken unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den fertig gegarten Skrei aus dem Wasserbad nehmen, trocken tupfen und kurz in einer heißen Pfanne von beiden Seiten anbraten.
- Mit der Safran-Sauce servieren.
Dieses Skrei Rezept ist ein wahres Geschmackserlebnis für besondere Anlässe und beeindruckt durch die perfekte Garstufe des Fischs und die aromatische Safran-Sauce.
Fazit: Die Vielseitigkeit von Skrei Rezepten
Wie unsere Auswahl an Skrei Rezepten zeigt, ist dieser besondere Fisch außerordentlich vielseitig in der Küche einsetzbar. Von klassischen nordischen Zubereitungen bis hin zu mediterranen oder modernen Interpretationen – der Skrei überzeugt durch seinen milden Geschmack und sein festes Fleisch, das verschiedenste Zubereitungsarten erlaubt.
Wir empfehlen, die kurze Saison von Januar bis April zu nutzen, um verschiedene Rezepte mit Skrei auszuprobieren. Achten Sie beim Kauf auf das offizielle Skrei-Siegel, das die hohe Qualität und nachhaltige Fangmethoden garantiert.
Mit unseren Rezepten für Skrei gelingt es Ihnen, diesen besonderen Fisch optimal zuzubereiten und seine einzigartigen Eigenschaften zur Geltung zu bringen. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – Skrei ist immer eine gute Wahl für eine gesunde, aromatische und einfach zuzubereitende Mahlzeit.
Der Skrei ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch eine gesunde Wahl. Ähnlich wie unser Rezept Hühnerfrikassee wie bei Oma überzeugt Skrei mit hochwertigen Zutaten und einer schonenden Zubereitung.”