Inhalt
Einleitung
Was ist Tempeh?
Tempeh rezept – ein fermentiertes Superfood aus Sojabohnen – erobert immer mehr Küchen weltweit. Mit seinem nussigen Geschmack und seiner einzigartigen Textur ist Tempeh nicht nur ein hervorragender Proteinlieferant, sondern auch eine vielseitige Zutat für kreative Gerichte.
Besonders bei Vegetariern und Veganern hat sich Tempeh als gesunde Alternative zu Fleisch etabliert. Doch was macht Tempeh so besonders, und wie kann man ihn zu Hause einfach und lecker zubereiten?
In diesem Artikel tauchen wir tief in die Welt des Tempehs ein: Wir erklären, was Tempeh ist, warum er so gesund ist, und stellen ein einfaches, aber köstliches Tempeh Rezept vor, das garantiert gelingt.
Egal, ob du Tempeh-Neuling oder bereits ein Fan bist – hier findest du alles, was du wissen musst, um Tempeh perfekt zuzubereiten und zu genießen.
Zubereitung des Tempeh Rezept
Tempeh ist nicht nur gesund, sondern auch erstaunlich einfach zuzubereiten. Mit der richtigen Technik und ein paar cleveren Tipps verwandelst du ihn in ein knuspriges, aromatisches Highlight auf deinem Teller. Hier erfährst du, wie du Schritt für Schritt ein köstliches Tempeh-Gericht zubereitest.
Zutatenliste
Für ein einfaches und leckeres Tempeh-Rezept benötigst du:
- 1 Block Tempeh (ca. 200–250 g)
- 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für eine glutenfreie Option).
- 1 EL Ahornsirup oder Honig
- 1 EL Sesamöl (oder ein anderes Pflanzenöl)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver (für ein rauchiges Aroma)
- 1 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- 1 EL Zitronensaft oder Apfelessig (für eine frische Note)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Vorbereitung des Tempeh
- Beginne damit, den Tempeh-Block in dünne Scheiben, Würfel oder Streifen zu schneiden – je nachdem, wie du ihn später servieren möchtest.
- Optional: Blanchiere den Tempeh vor dem Marinieren, um eventuelle Bitterstoffe zu reduzieren. Dafür den Tempeh 5–10 Minuten in kochendem Wasser köcheln lassen, dann abtropfen und abkühlen lassen.
2. Marinade zubereiten
- In einer Schüssel alle Zutaten für die Marinade (Sojasauce, Ahornsirup, Sesamöl, Knoblauch, Paprikapulver, Chiliflocken, Zitronensaft) gut vermischen.
- Gib den Tempeh in die Marinade und wende ihn sorgfältig, sodass er gleichmäßig bedeckt ist. Lass ihn mindestens 15–20 Minuten marinieren – je länger, desto intensiver der Geschmack.
3. Tempeh anbraten oder backen
- Anbraten: Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den marinierten Tempeh hinein und brate ihn von jeder Seite 3–4 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Backen: Für eine fettarme Variante lege den Tempeh auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe ihn bei 180°C (Umluft) für 15–20 Minuten, wende ihn dabei einmal, damit er gleichmäßig knusprig wird.
4. Servieren
- Der knusprige Tempeh kann jetzt heiß serviert werden. Kombiniere ihn mit Reis, frischem Gemüse, in einer Bowl oder als Füllung für ein Sandwich.
Tipps für die perfekte Zubereitung
- Auswahl des richtigen Tempeh: Achte beim Kauf auf hochwertigen Tempeh, der fest und frei von dunklen Flecken oder Schimmel ist. Bio-Tempeh ist oft eine gute Wahl.
- Marinade und Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Aromen. Ingwer, Kurkuma, Erdnussbutter oder Kokosmilch können der Marinade eine ganz neue Note verleihen.
- Knusprigkeit: Für extra Knusprigkeit kannst du den Tempeh vor dem Braten oder Backen in Stärke oder Mehl wenden.
tempeh rezept knusprig
Rezept für knusprigen Tempeh
Knuspriger Tempeh ist ein absoluter Genuss – ob als Hauptgericht, Beilage oder Topping für Salate und Bowls. Mit diesem Rezept gelingt dir garantiert ein perfektes Ergebnis, das sowohl geschmacklich als auch textuell überzeugt.
Zutatenliste
Für 2–3 Portionen knusprigen Tempeh benötigst du:
- 1 Block Tempeh (ca. 200–250 g)
- 3 EL Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Variante)
- 1 EL Ahornsirup oder Honig
- 1 EL Sesamöl (oder ein anderes Pflanzenöl)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Chiliflocken (optional, für Schärfe)
- 1 EL Zitronensaft oder Apfelessig
- 2 EL Speisestärke oder Maisstärke (für extra Knusprigkeit)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Tempeh vorbereiten
- Schneide den Tempeh-Block in dünne Scheiben, Würfel oder Streifen – je nach Vorliebe.
- Optional: Blanchiere den Tempeh, um Bitterstoffe zu reduzieren. Dafür den Tempeh 5–10 Minuten in kochendem Wasser köcheln lassen, dann abtropfen und abkühlen lassen.
2. Marinade zubereiten
- In einer Schüssel Sojasauce, Ahornsirup, Sesamöl, Knoblauch, Paprikapulver, Chiliflocken und Zitronensaft vermischen.
- Gib den Tempeh in die Marinade und wende ihn gut, sodass er gleichmäßig bedeckt ist. Lass ihn mindestens 15–20 Minuten marinieren (je länger, desto intensiver der Geschmack).
3. Tempeh panieren
- Nimm den marinierten Tempeh aus der Schüssel und tupfe ihn leicht mit einem Küchentuch ab.
- Wende die Tempeh-Stücke in Speisestärke oder Maisstärke, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Dies sorgt für die perfekte Knusprigkeit.
4. Tempeh anbraten
- Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Gib den Tempeh in die Pfanne und brate ihn von jeder Seite 3–4 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist. Achte darauf, ihn nicht zu häufig zu wenden, damit die Panade haften bleibt.
5. Servieren
- Der knusprige Tempeh kann direkt serviert werden. Er schmeckt warm am besten und lässt sich vielseitig kombinieren.
Tipps für die optimale Knusprigkeit
- Nicht zu viel Öl verwenden: Zu viel Öl kann den Tempeh fettig machen statt knusprig. Ein dünner Film in der Pfanne reicht aus.
- Gleichmäßige Hitze: Brate den Tempeh bei mittlerer Hitze, damit er gleichmäßig knusprig wird, ohne zu verbrennen.
- Stärke verwenden: Das Panieren mit Stärke oder Mehl ist der Geheimtipp für eine perfekte Knusprigkeit.
Serviervorschläge und Beilagen
Knuspriger Tempeh ist so vielseitig, dass er zu fast allem passt. Hier ein paar Ideen:
- Als Hauptgericht: Kombiniere den Tempeh mit gebratenem Gemüse, Reis oder Quinoa für eine ausgewogene Mahlzeit.
- In Bowls: Serviere den Tempeh in einer Bowl mit frischem Gemüse, Avocado, Kimchi und einem leckeren Dressing.
- In Sandwiches oder Wraps: Verwende den knusprigen Tempeh als Füllung für Sandwiches oder Wraps, zusammen mit Salat, Tomaten und einer würzigen Sauce.
- Als Snack: Genieße den Tempeh pur als knusprigen Snack oder Dip-Begleiter.
ernährungs-docs tempeh rezepte
empeh ist ein vielseitiges und nährstoffreiches Lebensmittel, das sich hervorragend für verschiedene Rezepte eignet.Hier sind einige köstliche Tempeh-Rezepte, die Sie ausprobieren können:
Tempeh Stir-Fry mit Gemüse
Ein schnelles und einfaches Gericht, bei dem Tempeh mit buntem Gemüse in einer würzigen Sauce gebraten wird. Ideal für eine gesunde Mahlzeit unter der Woche.
Tempeh Tacos mit Avocado
Eine pflanzliche Variante der klassischen Tacos, gefüllt mit gewürztem Tempeh und frischer Avocado. Perfekt für ein leichtes Abendessen.
Tempeh Bolognese
Eine herzhafte Sauce aus zerbröckeltem Tempeh, die hervorragend zu Pasta passt und eine proteinreiche Alternative zur traditionellen Fleischsoße bietet.
Tempeh Burger mit Süßkartoffel-Pommes
Saftige Tempeh-Patties serviert auf einem Burgerbrötchen mit knusprigen Süßkartoffel-Pommes – ein Genuss für Veganer und Nicht-Veganer gleichermaßen.
Tempeh Satay mit Erdnusssauce
Gegrillte Tempeh-Spieße, mariniert in einer Mischung aus Gewürzen und Kokosmilch, serviert mit einer cremigen Erdnusssauce – ein Klassiker der indonesischen Küche.
iese Rezepte bieten eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Zubereitungsmethoden, die Tempeh in den Mittelpunkt stellen.Viel Spaß beim Ausprobieren!
Tempeh rezept indonesisch
Ein klassisches indonesisches Tempeh-Rezept ist Tempeh Satay (Saté Tempeh). Dieses Gericht besteht aus mariniertem Tempeh, das auf Spießen gegrillt und mit einer leckeren Erdnusssauce serviert wird. Hier ist das Rezept:
Tempeh Satay (Saté Tempeh)
Zutaten:
Für das Satay:
- 300 g Tempeh
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Tamarindenpaste (optional, für einen authentischen Geschmack)
- 1 EL brauner Zucker
- 1 EL Erdnussöl oder Kokosöl
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma (für Farbe und Geschmack)
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 EL Limettensaft
Für die Erdnusssauce:
- 3 EL Erdnussbutter
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Ahornsirup oder brauner Zucker
- 2 TL Reisessig
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- Wasser (nach Bedarf, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen)
- Optional: Chili für eine scharfe Note
Zubereitung:
- Tempeh vorbereiten:
Tempeh in etwa 2 cm dicke Streifen oder Würfel schneiden. In einem kleinen Topf etwas Wasser erhitzen und das Tempeh darin für etwa 10 Minuten leicht kochen, um den bitteren Geschmack zu mildern. Danach abtropfen lassen und abkühlen lassen. - Marinade vorbereiten:
In einer Schüssel Sojasauce, Tamarindenpaste, braunen Zucker, Erdnussöl, Knoblauch, Paprikapulver, Kurkuma, Korianderpulver, Kreuzkümmel, Pfeffer und Limettensaft gut vermengen. Das Tempeh in die Marinade geben und für mindestens 30 Minuten (besser 1-2 Stunden) marinieren, damit die Aromen gut einziehen können. - Erdnusssauce zubereiten:
Alle Zutaten für die Erdnusssauce in eine kleine Schüssel geben und gut vermengen. Falls die Sauce zu dick ist, füge langsam etwas Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abschließend kannst du noch Chili nach Geschmack hinzufügen, um der Sauce eine scharfe Note zu verleihen. - Tempeh grillen:
Die marinierten Tempeh-Stücke auf Holzspieße stecken (wenn du Holzspieße verwendest, stelle sicher, dass du sie vorher in Wasser einweichst, damit sie nicht verbrennen). Eine Grillpfanne oder einen Grill auf mittlere Hitze vorheizen und die Tempeh-Spieße für etwa 5-7 Minuten pro Seite grillen, bis sie schön knusprig und goldbraun sind. - Servieren:
Die gegrillten Tempeh-Spiße mit der Erdnusssauce servieren. Du kannst sie mit Reis oder einem frischen Gemüse-Salat kombinieren. Frische Limettenspalten passen ebenfalls hervorragend dazu.